ZUR FREIHEIT

HAT UNS

CHRISTUS

BEFREIT

Präventionsarbeit der Loretto Gemeinschaft

……ZUR FREIHEIT

……HAT UNS

……CHRISTUS

……BEFREIT

Präventionsarbeit der Loretto Gemeinschaft

Wenn du in oder im Kontext der Loretto Gemeinschaft Opfer von Missbrauch oder Gewalt geworden bist, oder wenn du diesbezügliche Beobachtungen oder Vermutungen hast, empfehlen wir dir, dich direkt an die diözesane Ombudstelle zu wenden.

Wenn Beratungsbedarf besteht, weil du unsicher bist, ob es sich um Missbrauch handelt, oder du aus anderen Gründen mit uns ins Gespräch kommen möchtest, ist es möglich, Kontakt mit den regionalen Ansprechpersonen für Missbrauch und Gewalt aufzunehmen.

Wenn du allgemeine Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Präventionsarbeit hast, wende dich bitte an:

praevention@loretto.at

Wenn du in oder im Kontext der Loretto Gemeinschaft Opfer von Missbrauch oder Gewalt geworden bist, oder wenn du diesbezügliche Beobachtung oder Vermutungen hast, empfehlen wir, dir, dich direkt an die diözesane Ombudstelle zu wenden.

Wenn Beratungsbedarf besteht, weil du unsicher bist, ob es sich um Missbrauch handelt, oder du aus anderen Gründen mit uns ins Gespräch kommen möchtest, ist es möglich, Kontakt mit den regionalen Ansprechpersonen für Missbrauch und Gewalt aufzunehmen.

Wenn du allgemeine Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Präventionsarbeit hast, wende dich bitte an:

praevention@loretto.at

Was verstehen wir in der Loretto Gemeinschaft unter Gewalt- und Missbrauchsprävention?

Es geht darum, die uns anvertrauten Menschen zu schützen, sodass sie wachsen und sich entfalten können.

Was verstehen wir in der Loretto Gemeinschaft unter Gewalt- und Missbrauchsprävention?

Es geht darum, die uns anvertrauten Menschen zu schützen, sodass sie wachsen und sich entfalten können.

Es ist uns auch ein Anliegen, die Räume unserer Gemeinschaft zu schützen, sodass dort Gott erfahrbar werden kann und nichts Gegenteiliges.  Uns ist bewusst, dass sexuelle Gewalt der Gipfel von Gewalt ist, da sie alle Formen von Gewalt und Missbrauch vereint. Wir versuchen aktiv, der Möglichkeit dieser und anderer Formen des Missbrauchs entgegenzuwirken, sodass sie bei uns keine Chance haben.

Präventionsteam

Wir freuen uns, euch unser Präventionsteam vorstellen zu dürfen. Dazu gehören eine hauptverantwortliche Person und ihre Stellvertretung, eine Person, die für die Administration zuständig ist, sowie eine Beratungsperson aus dem Bereich Psychiatrie, Psychotherapie oder Psychologie.  Außerdem gehören Vertrauens- und Kontaktpersonen in den Regionen zu unserem Team. Die aktuellen Verantwortlichen findest du hier auf unserer Homepage.

Präventionsteam

Wir freuen uns, euch unser Präventionsteam vorstellen zu dürfen. Dazu gehören eine hauptverantwortliche Person und ihre Stellvertretung, eine Person, die für die Administration zuständig ist, sowie eine Beratungsperson aus dem Bereich Psychiatrie, Psychotherapie oder Psychologie.  Außerdem gehören Vertrauens- und Kontaktpersonen in den Regionen zu unserem Team. Die aktuellen Verantwortlichen findest du hier auf unserer Homepage

Leitungsteam

Für Details auf das Bild klicken.

M.A. Monika Angerer BEd.

Hauptverantwortliche

Melanie Lutterotti

Stellvertretende Hauptverantwortliche

Dr. Margarita Seiwald

fachliche Beraterin

Antonela Petricevic

Präventions- Koordinatorin

Vertrauenspersonen

Für Details auf das Bild klicken.

Mag. Lukas Madl

Ansprechperson Loretto Wien

MMag. Cornelia Schweiger

Ansprechperson Loretto Wien

Waltraud Stubauer

Ansprechperson Loretto Graz

DGKP Bernhard Prietl

Ansprechperson Loretto Graz

DGKP Maria-Luise Feichtinger

Ansprechperson Loretto Linz

Ing. Mag. Josef Hiebaum

Ansprechperson Loretto Linz

Wolfgang Haag

Vertrauensperson Loretto Salzburg

Andrea Tscherne BEd

Vertrauensperson Loretto Salzburg

Cornelia Fux

Vertrauensperson Loretto Schweiz

Julia Behring

Ansprechperson Loretto Klagenfurt

Mag. Gergö Behring

Ansprechperson Loretto Klagenfurt

DGKP Martin Niederfriniger

Ansprechperson Loretto Innsbruck

Marianne Mayer

Ansprechperson Loretto Innsbruck

Diözesane Ombudsstellen

Diözesane Ombudsstellen

Downloads

Downloads

aktuelle Schulungstermine für Grundschulungen

aktuelle Schulungstermine für Grundschulungen

Für viele Funktionen in der Gemeinschaft ist es notwendig, Präventionsschulungen zu absolvieren, die Teilnahme an diesen steht grundsätzlich allen Gemeinschaftsmitgliedern offen. Wir ermutigen sehr, dieses Angebot anzunehmen!

Hier findest du die Termine der Schulungen, sowie Informationen über Schulungen anderer Anbieter. Die Grundschulung wird von den Stabsstellen für Gewalt- und Missbrauchsprävention in den Diözesen angeboten und muss alle fünf Jahre erneuert werden.


12. Oktober 2023 Erzdiözese Salzburg: Nähe und Distanz

Alex VoglauerPrävention