Loretto Region

Südtirol

Wer sind wir
Unsere Angebote
Pfingsten

Unsere Angebote

Du möchtest Gott neu erfahren und MEHR von IHM? Du sehnst dich danach, auf der Suche nach Gott und auf deinem Glaubensweg nicht allein zu sein? Du möchtest deine Talente und Fähigkeiten für das Reich Gottes einsetzen? Dann klick dich gern durch unsere Angebote und komm einfach vorbei…

Eine Übersicht über alle Termine findest du in unserem Kalender.

Gebetskreis Brixen

Das Herzstück von Loretto

Mehr erfahren

Gebetskreis Brixen

Unser Lobpreis, Gebet, Impuls, die Anbetung, das Wort Gottes und unsere freundschaftliche Agape sollen einen Raum eröffnen in dem Gott konkret spürbar und erfahrbar wird!

Gebetskreis Gröden

Das Herzstück von Loretto

Mehr erfahren

Gebetskreis Gröden

Unser Lobpreis, Gebet, Impuls, die Anbetung, das Wort Gottes und unsere freundschaftliche Agape sollen einen Raum eröffnen in dem Gott konkret spürbar und erfahrbar wird!

Pfingsten

Fest der Jugend in Südtirol

Mehr erfahren

Pfingsten

Es hat in Salzburg vor über 20 Jahren begonnen. Jetzt gibt es dieses Fest der Jugend auch in Südtirol, um das Feuer des Heiligen Geistes auch hier neu zu entfachen.

Follow Me!

Jüngerschaft für U30

Mehr erfahren

Follow Me!

Follow Me! Ist eine Jüngerschaftsschulung zur persönlichen und spirituellen Formung für junger Christen zwischen 16 und 30 Jahren

Healing Rooms

Heilungsgottesdienste

Mehr erfahren

Healing Rooms

Diese Heilungsgottesdienste wollen die heilende und befreiende Kraft Gottes erfahrbar machen. Die Teilnehmer können für sich und andere beten lassen und das Sakrament der Versöhnung empfangen (Beichte).

Wir träumen von

einem „neuen Feuer in unserem Land“, einer großen Glaubenserweckung in Südtirol, wodurch in jeder Gemeinde viele Leuchtfeuer der Liebe zu brennen beginnen, ganz nach dem Vorbild der traditionellen Herz-Jesu-Feuer.

Hoila!

Willkommen in der Loretto Region Südtirol. Als Gemeinschaft stehen wir auf 4 Säulen, die uns wichtig sind. Im Gebet wollen wir mit Gott verbunden sein, empfangen, hören und in Fürbitte eintreten. Durch das Leben in Gemeinschaft stärken wir uns im Glauben, finden Halt und Freude. Bildung ist wichtig, damit wir verstehen, wie wir Jesus im Hier und Jetzt nachfolgen können und hören lernen, was Jesus uns heute sagen will. Durch Mission wollen wir das, was wir selber empfangen haben, auch an andere weitergeben.

Unsere Geschichte in Südtirol

Schon vor über 10 Jahren gab es in Südtirol vereinzelte Mitglieder der Loretto-Gemeinschaft, damals noch angeschlossen an die Region Tirol. 2015 wurde ein erster Gebetskreis in Brixen von Teilnehmern des Pfingstfestes in Salzburg gegründet. Später kam zunächst eine weiterer Gebetskreis in Bozen, dann noch einer in Gröden dazu und so zog Loretto in Südtirol immer weitere Kreise. Mittlerweile organisieren wir in ganz Südtirol kleinere und größere Events, die mit neuen Klängen, Farben und Formen die alte Heilsbotschaft von der Auferstehung Jesu zu den Menschen bringen und so Kirche ganz neu erfahrbar machen will.

Was aktuell in der Region läuft findest Du im Kalender.

Gemeinschaft

Wer Jesus Christus in einer besonderen Weise, gemeinsam mit Freunden, nachfolgen will und seine Charismen und Talente für andere einsetzen möchte, kann als Mitglied Teil der Gemeinschaft werden. Die Loretto-Gemeinschaft umfasst in Südtirol mittlerweile über 40 Mitglieder und mehrere Postulanten (=Bewerber). Als Loretto-Mitglied trifft man sich mit anderen Geschwistern in der Hausgemeinschaft, an regionalen und überregionalen Treffen. Es sind Momente, an denen wir miteinander unseren Glauben feiern, Zeugnis geben, gemeinsam lernen, uns einander stärken und ermutigen. Wenn du mehr erfahren möchtest, wende dich gern an unsere Regionalleiterin.

Kalender

Verpasse nichts:

Loretto Südtirol Newsletter

Folge uns auf:

Team Südtirol

Sylvia Rabensteiner

Regionalleiterin

Sylvia Rabensteiner

Martin Kemenater

Regionalrat

Martin Kemenater

Urban Gemassmer

Regionalrat Finanzen

Urban Gemassmer

Bernhard Mitterrutzner

Regionalrat

Bernhard Mitterrutzner

Loretto Gemeinschaft Südtirol | Newsletter