Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg – Rising Salzburg –
17. – 20. April 2025
Salzburg
Jesus is RISING –
das Osterevent
Über Rising
Seit 15 Jahren veranstalten wir Rising und dieses Jahr finden diese Exerzitien an zwei Standorten in Salzburg und Passau statt. Die Vision ist, dass junge Menschen sich treffen, um das Osterereignis bewusster gemeinsam zu feiern.
4 Tage in denen wir gemeinsam in das Geheimnis des Leidens, des Sterbens und der Auferstehung Jesu eintauchen. Die sehr eindrucksvolle Liturgie, Stille, Vorträge, Tiefgang, Lobpreis, Fasten, Sport, Gemeinschaft, FETTE Auferstehungsfeier mit Osternachtsparty – all das ist RISING.
Rising ist GENAU FÜR DICH, wenn du neue Leute kennenlernen und in Gemeinschaft beten möchtest, tief in die Liturgie der Ostertage eintauchen willst und bereit bist, das Sterben und Auferstehen unseres Erlösers Jesus Christus ganz neu, bewusst und intensiv mitzuerleben.



Die Highlights
Fasten, Kreuzweg und Schweigen
Rising ist kein Festival. Es sind Exerzitien (von lateinisch exercere ‚üben‘). Es sind geistliche Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer intensiven Besinnung und Begegnung mit Gott führen sollen. Dazu gehören bspw. das Fasten und Schweigen und bei Rising auch die Kleingruppen, der Kreuzweg und weitere Elemente. Rising ist ein echter Geheimtipp für Tiefgang bei Loretto.

#1

#2
Liturgie
Wusstest du, dass die Liturgie in der Karwoche von Gründonnerstag bis zur Osternacht nicht 3 Messen, sondern eine lange Liturgie ist? Als Triduum Sacrum (lateinisch für „Heilige Drei Tage“) bezeichnet man in der Liturgie den Zeitraum in der heiligen Woche, der mit der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnt, sich vom Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens des Herrn, über den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe des Herrn, erstreckt und mit dem Ostersonntag als Tag der Auferstehung des Herrn endet.
Lobpreis und Gemeinschaft
Wie bei allen Loretto Events ist auch bei Rising Lobpreis und Gemeinschaft ein wichtiger Teil. Speziell in der Osternacht, nachdem uns die Instrumente für 2 Tage “verlassen” haben und viel Stille und Besinnung war, ist die Lobpreiszeit nach der Auferstehungsfeier besonders freudig und intensiv.
Die gemeinsame Zeit mit Fasten, Entsagung, Stille, usw. ist herausfordernd. Die Zeiten in den Kleingruppen, der Sport und die gemeinsamen Mahlzeiten oder Pausen sind da eine gute Abwechslung und hier merkt man, dass Gemeinschaft nicht nur verbindet, sondern auch trägt.

#3

#4
Auferstehungsparty
Jesus lebt! Er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja! Das ist die freudigste Nacht, die es bei uns Christen gibt. Jesus hat den Tod und die Sünde besiegt und er lebt. Nach so intensiven und bewegenden Exerzitien ist dann in der Osternacht richtig viel Zeit zum Freuen und Feiern.
Programm
DO
Gründonnerstag, 17. April
15:00 | Ankommen, Anmeldung, Lobpreis (GotSaal) |
16:00 | Kleingruppe |
17:00 | Abendessen (La Cantina) |
18:15 | Messe vom letzten Abendmahl, Ölberg |
19:45 | Nachtanbetung (Link) |
FR
Karfreitag, 18. April
07:30 | Trauermette mit Erzbischof Lackner (Dom) |
08:15 | Frühstück (GotSaal) |
09:15 | Session 1 mit Franky Schober |
11:30 | Fastensuppe (GotSaal) |
12:40 | Session 2 mit Simon Weyringer |
14:00 | Kreuzweg Getreidegasse + St. Blasius |
16:30 | Beichtmöglichkeit (St. Blasius) |
17:00 | Abendbrot (GotSaal) |
18:15 | Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Liturgie) |
19:45 | „Die Passion Christi“ (für alle offen) |
SA
Karsamstag, 19. April
09:30 | Laudes (GotSaal) |
10:00 | Session 3 mit Gottfried Schwarzenberger |
11:30 | Kleingruppen (GotSaal) |
12:30 | Mittagessen (La Cantina) |
14:00 | Sport-Challenge | Kreativ-Nachmittag |
16:00 | Beichtmöglichkeit (St. Blasius) |
17:00 | Session 4 mit Gerhard Viehhauser |
18:15 | Abendessen (LaCantina) |
20:30 | Die Feier der Osternacht (Liturgie) |
23:00 | Osternachtsparty im großen Stil mit Lobpreis und Buffet (für alle offen – 15€ Eintritt für Externe) |
SO
Ostersonntag, 20. April
10:30 | SundayMorning (K6) |
Anmeldung
Unterkunft & Verpflegung
Die Nächtigung ist in der Anmeldung nicht inbegriffen. Falls du einen Schlafplatz brauchst (Gästezimmer), melde dich unter gast@home-salzburg.at
Die Verpflegung ist voll inkludiert.